Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie die Pressemitteilungen des Exzellenzclusters aus den Jahren 2006 bis 2012.
- 
  22. Oktober 2012 Mit „Sicherheit“ geht es weiterProf. Dr. Thomas G. Kirsch eröffnet mit einem Vortrag das akademische Jahr 2012/13 am Kulturwissenschaftlichen Kolleg Konstanz 
- 
  27. September 2012 Ähnlich statt andersDie Tagung „After Postcolonialism. Similarities in an Entangled World“ stellt die Facetten des Konzepts Ähnlichkeit der Öffentlichkeit vor. Pressemitteilung 
- 
  18. Juli 2012 Die soziale Macht der GefühleMit einem Vortrag über die emotionale Dynamik von Situationen eröffnet Prof. Randall Collins (University of Pennsylvania) die diesjährige Meisterklasse zum Thema „Cultures of Emotion“. Pressemitteilung 
- 
  17. Juli 2012 Wolfgang Isers VermächtnisDer Germanist Prof. David E. Wellbery (University of Chicago) hält in diesem Jahr die inzwischen vierte Wolfgang-Iser-Lecture: „Zum leiblich Imaginären in der Literatur: Goethe, Nietzsche, Musil“. Pressemitteilung 
- 
  27. Juni 2012 Prof. Dr. Jürgen Osterhammel erhält den Gerda-Henkel-Preis 2012Damit zeichnet die Stiftung Jürgen Osterhammels herausragende Beiträge auf dem Gebiet der Weltgeschichtsschreibung aus. Pressemitteilung 
- 
  27. Juni 2012 Studieren am Puls exzellenter ForschungWie Studienbedingungen von der Exzellenzinitiative profitieren – Modell der forschungsorientierten Lehre an der Universität Konstanz. Pressemitteilung der Universität 
- 
  22. Mai 2012 GrenzerfahrungenWerkstattgespräch mit den Filmemachern Ulrike Ottinger, Ursula Biemann und Shaheen Dill-Riaz. Pressemitteilung 
- 
  15. Mai 2012 Körper in Bewegung – Sport durch die JahrhunderteSchülerinnen und Schüler forschen beim Universitätstag der Geisteswissenschaften in Konstanz. Verantaltet mit Beteiligung des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“. Pressemitteilung der Universität Konstanz 
- 
  4. Mai 2012 Vom EU-Migrationsrecht bis zum Mythos vom NichtwissenAuftakt des „Konstanzer Kulturwissenschaftlichen Kolloquiums“ im Sommersemester 2012. Pressemitteilung 
- 
  19. April 2012 Die Vereinten Nationen an der Universität KonstanzDas Planspiel Campus Model United Nations (CampusMUN) im Oktober 2012 wird die erste deutschsprachige UN-Simulation in Deutschland sein. Die Anmeldefrist läuft. Pressemitteilung der Universität Konstanz 
Kontakt
Sigrid Elmer (Elternzeitvertretung für Claudia Marion Voigtmann)
Tel. 07531 88-4741
E-Mail sigrid.elmer[at]uni-konstanz.de