Einblicke
Hier finden Sie Beiträge, die Ihnen Einblicke in die Forschungen des Clusters zwischen 2006 und 2012 gewähren. Es können Debattenbeiträge, Interviews, Hintergrundartikel, Reiseberichte, Audio-Mitschnitte oder Bildergalerien von Tagungen sein.
Einblicke erscheinen in loser Folge; hier die letzten fünf:
- 
  5. Oktober 2012 Wer darf bleiben, wer nicht?Prof. Dr. Daniel Thym analysiert die Regeln der europäischen Migrationspolitik. Vortrag nachhören 
- 
  2. Oktober 2012 Weltspiele – WeltnetzwerkeHeute beginnt Jules Vernes Reise „In 80 Tagen um die Welt“ erneut – über vierzig Beiträge erkunden die Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen der Verkehrs- und Informationsnetzwerke jener Zeit. Ein Buch und ein Brettspiel folgen. 
- 
  24. September 2012 Weltgeschichte: Kontakte und WechselwirkungenProf. Dr. Jürgen Osterhammel im Interview der Frankfurter Rundschau anlässlich des Erscheinens der „Geschichte der Welt“ (C.H. Beck 2012) 
- 
  2. August 2012 Die Soziologie hinter einem AmoklaufProf. Randall Collins (University of Pennsylvania) hielt einen Vortrag über die emotionale Dynamik von Situationen. Einblick von Claudia Marion Amann 
- 
  29. Juni 2012 Gegen die Denkschablonen – zur deutsch-türkischen MigrationsgeschichteDr. Özkan Ezli im Interview mit Deutschlandradio Kultur. Beitrag vom 29. Juni 2012 nachhören