Anleitung RSS
Mit unserem RSS-Feed können Sie aktuelle Nachrichten aus dem Exzellenzcluster beziehen, ohne dafür jedes Mal die Webseite besuchen zu müssen. Er ersetzt damit auf komfortable Weise einen Newsletter.

RSS-Feeds
alle Meldungen(außer Veranstaltungen)
Veranstaltungen
Stellen, Stipendien
Neuerscheinungen
Pressemitteilungen
Aus dem Kulturwissenschaftlichen Kolleg
Erklärung
RSS ist die Abkürzung verschiedener Bezeichnungen; deren geläufigste ist Really Simple Syndication. Ein RSS-Feed stellt demnach eine einfache Möglichkeit dar, sich bestimmte Webseiteninhalte auf den eigenen Computer zu holen. Der Feed, also das Abonnement, besteht aus einer Liste der jüngsten Nachrichten, und zwar deren Seitenüberschrift, eine Zusammenfassung und ein Link zum Volltext.
Auf der Webseite des Exzellenzclusters können Sie so entweder sämtliche Nachrichten beziehen oder jeweils spezielle Kategorien. Die entsprechenden Links finden Sie oben.
Benutzung
Für die Anzeige von RSS-Feeds haben sich verschiedene Möglichkeiten durchgesetzt.
E-Mail-Programm
Die aktuellen Versionen gängiger Mailprogramme wie Microsoft Outlook 2007 oder Mozilla Thunderbird unterstützen das Lesen von RSS-Feeds. Dafür kopieren Sie im Webbrowser den entsprechenden Link und fügen ihn in Ihrem Mailprogramm als neuen RSS-Feed hinzu.
Anleitung für Outlook
Anleitung für Thunderbird
Browser
Noch einfacher erstellen Sie ein neues Abo mit den weitest verbreiteten Webbrowsern. Dafür klicken Sie in der Adresszeile des Browsers (Firefox, Safari, Opera) bzw. in der Menüzeile (nur Internet Explorer) auf das RSS-Logo und legen mit dem nachfolgenden Dialog Ihr neues Abo als dynamisches Lesezeichen bzw. Favorit ab. So erhalten Sie künftig alle Nachrichten des Exzellenzclusters. Wollen Sie lieber nur einzelne Nachrichtenkategorien abonnieren, klicken Sie statt auf das Logo in der Adresszeile auf die o.g. Links.
Feed-Reader
Es existiert auch spezielle Software für das Lesen von RSS-Feeds, sog. Feed-Reader oder Feed-Aggregatoren. Eine Auswahl finden Sie auf folgender Webseite: http://de.wikipedia.org/wiki/Feedreader
Kontakt
Sollten Sie Fragen oder Schwierigkeiten beim Bezug unserer Nachrichten haben, wenden Sie sich an die Redaktion exc16redaktion[at]uni-konstanz.de.