Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Alexander Schmitz

Dieser Lebenslauf wird nicht mehr aktualisiert.
This CV is no longer updated.

Vita

Porträt Alexander Schmitz

1995-2001 Studies in Konstanz and Paris. M.A. and 1st State Exam in Germanic Languages/Literatures and Philosophy (VEUK-Prize for the best exam in the Department of Philosophy).

2002 Acceptance in the Studienstiftung des deutschen Volkes. Dissertation fellowship

2003 Visiting Scholar at Johns Hopkins University (Baltimore), funded by the  Eliteprogramm der Landesstiftung Baden-Württemberg

2006-2009 Research associate, later coordinator in the Center for Cultural Theory and Theory of the Political Imaginary

since 2007 Research associate in the Center of Excellence

since 2009 chief editor of Konstanz University Press

September 2010 - May 2011 acting executive coordinator of the Center of Excellence “Cultural Foundations of Integrations”

Research Areas

Literature of Romanticism and Classical Modernism, Cultural Theory and History of Science, History of Political Thought, Narratives of Secularization

Function within the center

Scientific lector of Konstanz University Press, setup and organization of the publishing

Completed Research Project “Poetik und Hermeneutik. A Historical Epistemology of Research in the Humanities” (with Dr. Marcel Lepper, Christopher Möllmann, Julia Wagner)
Abstract

Completed Research Project „Lotman und die Kulturtheorie“ (with Prof. Dr. Susanne Frank, Prof. Dr. Cornelia Ruhe)
Abstract

Selected Publications

Edited Volumes

Hans Blumenberg – Carl Schmitt. Briefwechsel (1971-1978) und weitere Materialien, hrsg. und mit einem Nachwort von Alexander Schmitz und Marcel Lepper, Frankfurt/M.: Suhrkamp 2007.

Hans Blumenberg, Der Mann vom Mond. Über Ernst Jünger, hrsg. und kommentiert von Alexander Schmitz und Marcel Lepper, Frankfurt/M.: Suhrkamp 2007.

Hans Blumenberg, Geistesgeschichte der Technik, hrsg. und mit einem Nachwort von Alexander Schmitz und Bernd Stiegler, Frankfurt/M.: Suhrkamp 2009.

Jurij Lotman, Kultur und Explosion, hrsg. und mit einem Nachwort von Susi Frank, Cornelia Ruhe und Alexander Schmitz, Berlin: Suhrkamp 2010.

Jurij Lotman, Die Innenwelt des Denkens, Eine semiotische Theorie der Kultur, hrsg. und mit einem Nachwort von Susi Frank, Cornelia Ruhe und Alexander Schmitz, Berlin: Suhrkamp 2010.

Explosion und Peripherie. Jurij Lotmans Semiotik der kulturellen Dynamik revisited, hrsg. von Susi K. Frank, Cornelia Ruhe und Alexander Schmitz, Bielefeld: transcript 2012.

Wolfgang Iser, Emergenz. Nachgelassene und verstreut publizierte Essays, hrsg. v. Alexander Schmitz, Konstanz: Konstanz University Press 2013.

Hans Blumenberg, Schriften zur Technik, hrsg. v. Alexander Schmitz und Bernd Stiegler, Berlin: Suhrkamp 2015.

Hans Blumenberg, Schriften zur Literatur 1945-1958, hrsg. v. Alexander Schmitz und Bernd Stiegler, Berlin: Suhrkamp 2017.

Supervised Key Topic

Wissenschaftsgeschichte der Geisteswissenschaften. Am Beispiel von „Poetik und Hermeneutik“, betreuter Themenschwerpunkt in IASL 1/2010, S. 46–142 (with Christopher Möllmann).

Essays

Logik der Differenzen und Spuren des Gemeinsamen. Hans Blumenberg und Carl Schmitt, in: Hans Blumenberg – Carl Schmitt. Frankfurt/M.: Suhrkamp 2007, 252-307 (with Marcel Lepper).

Zur Geschichte einer Kontroverse, die nicht stattfand. Karl Löwith und Carl Schmitt (mit einem Dokument von Karl Löwith, „Max Weber und Carl Schmitt“ (FAZ vom 27. Juni 1964)), Zeitschrift für Kulturphilosophie Bd. 1, Heft 2 (2007), 365-383.

Von zerfließender Musik zu gesammelter Form. Ästhetische Weltordnung nach Richard Wagner, in: Uwe Hebekus / Ingo Stöckmann (Hrsg.), Zur Souveränität der Literatur. Das Totalitäre der Klassischen Moderne 1900-1933, München: Fink 2008, 77-109.

Explosion und Ereignis. Kontexte des Lotmanschen Geschichtskonzepts, in: Jurij Lotman, Kultur und Explosion, Berlin: Suhrkamp 2010, 227-259 (with Susi Frank und Cornelia Ruhe).

Jurij Lotmans Semiotik der Übersetzung, in: Jurij Lotman, Die Innenwelt des Denkens, Berlin: Suhrkamp 2010, 381-414 (with Susi Frank und Cornelia Ruhe).

„Es war einmal …“. Einige Distanz wahrende Annäherungen an die Forschungsgruppe „Poetik und Hermeneutik“. Editorial zum Schwerpunkt „Wissenschaftsgeschichte der Geisteswissenschaften“, in: IASL 1/2010, 46-52 (with Christopher Möllmann).

Legitimacy of the Modern Age? Hans Blumenberg and Carl Schmitt, in: The Oxford Handbook of Carl Schmitt, ed. by Jens Meierhenrich and Oliver Simons, Oxford University Press 2016, 705-730.

Kontakt

phone +49 7531 3630413
e-mail alexander.schmitz[at]uni-konstanz.de
kup[at]uni-konstanz.de

Bischofsvilla
Otto-Adam-Str. 5
78467 Konstanz