Universität KonstanzExzellenzcluster: Kulturelle Grundlagen von Integration

Kulturwissenschaftliches Kolleg Konstanz

Gespräch unter Fellows

Das Kulturwissenschaftliche Kolleg Konstanz war von Oktober 2007 bis Juli 2019 eine der zentralen Einrichtungen des Exzellenzclusters „Kulturellen Grundlagen von Integration“: ein wichtiges Zentrum für die kulturwissenschaftliche Forschung und für die internationale Vernetzung der Konstanzer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. mehr …

Aktuelles aus dem Kolleg

  • Cover

    23. Oktober 2019

    Neuerscheinung: Theorien der Empathie. Von Susanne Schmetkamp

    zur Einführung
    Hamburg: Junius 2019

  • Cover

    14. Oktober 2019

    Neuerscheinung: Dag Hammarskjöld, the United Nations and the Decolonisation of Africa. Von Henning Melber

    London: Hurst Publishers 2019
    Oxford: Oxford University Press 2019

  • #kurze Bildbeschreibung

    27. September 2019

    Einladung zur Mitgliedschaft: Zentrum für kulturwissenschaftliche Forschung (ZKF)

    Ab sofort sind promovierte Wissenschaftler*innen der Universität Konstanz im Bereich der Kulturwissenschaften zur Mitgliedschaft im neuen Forschungszentrum eingeladen.

  • Cover

    25. September 2019

    Neuerscheinung: Sollbruchstellen des deutschen, europäischen und internationalen Flüchtlingsrechts. Von Daniel Thym

    Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin, Band 197
    Berlin: De Gruyter 2019