Veranstaltungsarchiv
- 
6. Februar 2020 Die Provokation des Zusammenhalts. Für eine neue Soziologie öffentlicher InstitutionenProf. Dr. Berthold Vogel (Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen/SOFI an der Georg-August-Universität) 
 Vortrag
 Eine Veranstaltung des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt
- 
  16. Januar 2020 Gesellschaftlicher Zusammenhalt und GlobalisierungProf. Dr. Matthias Middell (Universität Leipzig) 
 Vortrag
 Eine Veranstaltung des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt
- 
  27. November 2019 Gründungsveranstaltung des Zentrums für Kulturwissenschaftliche ForschungIm Namen der kommissarischen Leitung möchten wir hiermit die Mitglieder des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung zur Gründungsveranstaltung einladen. 
- 
  9. Oktober 2019 Kulturwissenschaftlicher Transfer zu ZusammenhaltBilden, erzählen, interagieren 
 Workshop des FGZ Konstanz (Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt)
 
- 
  29. September 2019 Das Ende der Aushandlungen?Tagung der Deutschen Gesellschaft für Kultur- und Sozialanthropologie (DGSKA) 
- 
19. August 2019 Balzan Summer Seminar: Urban Change and MemoryNew Perspectives on Europe and Beyond 
 Summer School der Balzan-Preis-Forschergruppe
- 
26. Juli 2019 Über das Ende hinaus. Von den Mühen des AbschließensProf. i.R. Dr. Dr. h.c. Aleida Assmann 
 Abendvortrag im Rahmen des Workshops "Ein Ende setzen. Zum Zusammenhang von Schluss- und Konfliktmodellierungen"
 
- 
  25. Juli 2019 Die Kunst aufzuhörenProf. Dr. Dr. h.c. Jan Phillip Reemtsma 
 Abendvortrag im Rahmen des Workshops "Ein Ende setzen. Zum Zusammenhang von Schluss- und Konfliktmodellierungen"
 
- 
  25. Juli 2019 Ein Ende setzenZum Zusammenhang von Schluss- und Konfliktmodellierungen 
 Workshop in Kooperation mit der Uni Freiburg
 Organisation: Dr. Eva Eßlinger, JunProf. Dr. Eva von Contzen
- 
17. Juli 2019 Vorstandssitzungdes Exzellenzclusters 
 (nichtöffentliche Sitzung)
- 
11. Juli 2019 Arbeitstreffen des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher ZusammenhaltStandorte Konstanz - Jena - Berlin 
 (nichtöffentliche Sitzung)
 
- 
11. Juli 2019 Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Eine historische Perspektive auf Antisemitismus und RassismusProf. Dr. Stefanie Schüler-Springorum (ZfA Berlin, FGZ-Berlin) 
 Vortrag
 Eine Veranstaltung des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt
- 
10. Juli 2019 Rethinking Naturalization & Citizenship in Times of Societal DisintegrationWorkshop 
 Organisation: Prof. Dr. Elke Winter
- 
  8. Juli 2019 Die ZauberlehrlingeDer Streit um die Flüchtlingspolitik und der Mythos vom Rechtsbruch 
 Lesung mit Maximilian Steinbeis
 
- 
  6. Juli 2019 KGE ConnectedJubiläumsfeier und Alumni-Treffen des M.A.-Studiengangs „Kulturelle Grundlagen Europas“ 
- 
  5. Juli 2019 Globale Imaginationen EuropasEröffnung des Dr. K.H. Eberle-Forschungszentrums „Kulturen Europas in einer multipolaren Welt“ 
 Workshop und Podiumsdiskussion
- 
  1. Juli 2019 Das Bild des AnderenAfrikaner, Juden, Muslime, „Zigeuner“ und der Westliche Kanon 
 Wolfgang Iser Lecture 2019
 Prof. Dr. Victor Stoichiță, Universität Fribourg
 
- 
26. Juni 2019 Vorstandssitzungdes Exzellenzclusters 
 (nichtöffentliche Sitzung)
- 
  14. Juni 2019 Shakespearean Transections and TranslocationsThe Poetics and Politics of Contemporary Engagements 
 Workshop
 Organisation: Prof. Dr. Tobias Döring, Prof. Dr. Christina Wald
- 
12. Juni 2019 Reconstructing Memory in the CityTransnational and Local European Sites of Memory 
 Arbeitsgespräch mit der Balzan-Preis-Forschergruppe
 in Kooperation mit dem Institut für Gesellschaftlichen Zusammenhalt