Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Universität Konstanz: Zusammenarbeit mit Neu-Delhi vereinbart

Die Universität Konstanz wird künftig mit der renommierten Jawaharlal Nehru University (JNU) in Neu-Delhi zusammenarbeiten.

Konstanz, 20.5.2008 Bei einer kleinen Feier im Senatssaal der Universität überreichte Prof. Dr. Anil Bhatti der Prorektorin der Universität Konstanz, Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, einen Rahmenvertrag zur Zusammenarbeit zwischen beiden Universitäten.

Bhatti, Mitglied des Rektorats der J. Nehru University und zuständig für die internationalen Kooperationen, gehört zu den einflussreichsten Kulturpolitikern Indiens. Er betonte in einer kurzen Ansprache das weltweit gestiegene Interesse am Subkontinent. Als eine der wichtigsten Forschungsuniversitäten Indiens mit 550 Wissenschaftlern und nur 5500 Studierenden erhalte die J. Nehru University gegenwärtig Kooperationsanfragen aus aller Welt. Man wolle sich jedoch auf eine kleine Zahl von Partnern beschränken, mit denen man möglichst intensiv in Forschung und Lehre kooperieren wolle, so Bhatti.

Initiiert wurde die Zusammenarbeit mit Neu-Delhi vom Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“. Der Forschungsverbund interessiert sich für die Prozesse von Integration und Segregation. Die Konstanzer Forscher wollen von den Erfahrungen in dem riesigen Staat Indien mit seinen 21 offiziellen Sprachen und fünf großen Religionsgemeinschaften profitieren.

Studierendenaustausch

Neben Kooperationen in der Forschung wurde auch ein Studierendenaustausch zwischen Konstanz und Neu-Delhi vereinbart. Schon im Herbst 2009 sollen fünf Studierende des vom Exzellenzcluster neu eingerichteten M.A.-Studiengangs „Kulturelle Grundlagen Europas“ in Delhi den Blick von außen auf Europa erkunden. Interessenten an dem Studiengang, der ab dem kommenden Wintersemester angeboten wird, können sich auf der Webseite des Studienganges informieren. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juli.

Neben Neu-Delhi sind weitere Kooperationen mit Universitäten in Buenos Aires, Kairo, Shanghai und den USA geplant.

Jochen Bedenk

Gruppenbild nach Unterzeichnung des Vertrages
von links: Dr. Sven Sappelt (Koordinator des Europastudiengangs), Dr. Jochen Bedenk (Koordinator der internationalen Kooperationen des Exzellenzclusters), Regina Sonntag-Krupp (Leiterin des Auslandsamts), Prorektorin Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Prof. Dr. Anil Bhatti (JNU Neu-Delhi), Prof. Dr. Thomas Weitin (Juniorprofessor Neuere Deutsche Literaturwissenschaft).