Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Audio- und Videobeiträge

  • 16. Juli 2018

    Was ist Weltliteratur?

    Martin Puchner (Harvard) über eine deutsch-amerikanische Idee. Bericht und Video-Mitschnitt der neunten Wolfgang-Iser-Lecture

  • 4. Juli 2018

    Informiert, manipuliert, polarisiert?

    Ermöglicht uns das Internet eine informierte Beteiligung an demokratischen Prozessen? Vom Foyer Forschung über politische Kommunikation in der digitalen Gesellschaft berichtet Karin Stork.

  • Rebecca Walkowitz

    2. August 2017

    Das Ende des monolingualen Modells?

    Rebecca Walkowitz (Rutgers) über komparatives und kollaboratives Schreiben, Literatur aus der „Peripherie“ sowie das Konzept des Postanglophonen. Bericht und Video-Mitschnitt der achten Wolfgang-Iser-Lecture

  • Judith Beyer

    6. Juni 2017

    Interview mit Judith Beyer über ihr Buch „The Force of Custom in Kyrgyzstan“

    zur Podcast-Episode in Sean’s Russia Blog Podcast

  • Logo: respect words

    11. Mai 2017

    Wie aus einer Konstanzerin eine Muslima wurde

    Der Kulturwissenschaftler Özkan Ezli berichtete auf dem Seminar „Respect Words: Wie umgehen mit Hassrede in den Medien?“ von seinem Gutachten zum Konstanzer „Burkini-Fall“ und erklärt die Probleme, die hier antidiskriminierendes Engagement mit sich brachte. Zum Mitschnitt von Radio Dreyeckland

  • 5. Mai 2017

    Populismus immer populärer?

    Die rechtspopulistischen Strömungen werden immer stärker, denn sie brechen gezielt Tabus und sprechen Gefühle an. Welche Antworten muss die Demokratie darauf finden? Sophia Quaderer berichtet vom Foyer Forschung (incl. Audiomitschnitt).

  • Andreas Keller

    1. Februar 2017

    „Mehr Dauerstellen für Daueraufgaben“

    Dr. Andreas Keller (GEW, Berlin) sprach über die Beschäftigungsbedingungen des wissenschaftlichen Nachwuchses und verlässliche Karrierewege in der Wissenschaft. Zum Vortragsmitschnitt

  • Porträt Verena Krebs (Screenshot)

    25. Januar 2017

    Preis für die Kunsthistorikerin Verena Krebs

    Im Oktober 2016 hat Frau Krebs den Förderpreis der Stiftung Wissenschaft und Gesellschaft an der Universität Konstanz für ihre Dissertation erhalten. Ihr Preisträger-Video ist jetzt online.

  • Screenshot: Ulrike Sprenger zeigt ein kleines Schmuckstück

    11. Januar 2017

    Status und Sehnsucht in Gold – und Celluloid

    Ulrike Sprenger über Schmuck und die historische Wandlung seiner gesellschaftlichen Rolle. Zum Video-Interview mit Alexander Kluge bei dctp.tv

  • 9. Dezember 2016

    Konturen der Abstiegsgesellschaft

    Der Vortrag des Wirtschaftssoziologen Dr. Oliver Nachtwey (Darmstadt) steht jetzt als Video- und Audio-Mitschnitt online.

Audio-Logo