Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie die Pressemitteilungen des Exzellenzclusters aus den letzten sechs Monaten, unter dem Menüpunkt Archiv alle älteren.
- 
  12. Dezember 2017 Konstanz University Press mit neuem PartnerDer vom Exzellenzcluster gegründete Verlag garantiert mit dem Wechsel zum Wallstein-Verlag (Göttingen) seine bisherige Programmpolitik. Zur Pressemitteilung der Universität Konstanz 
- 
  9. Oktober 2017 Wie entsteht Aktivismus?Komparativer Ansatz und neue Methoden: Die DFG fördert Forschungsprojekt „Activist becomings in South Africa and Myanmar“ von Judith Beyer und Thomas Kirsch. Die Initiatoren versprechen sich Einsichten in Praktiken demokratischer Teilhabe. 
- 
  21. Juli 2017 Schwarze Schwäne in der VerwaltungVerwaltungswissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Seibel erhält Reinhart-Koselleck-Projekt zur Erforschung von schwerwiegendem Verwaltungsversagen. Pressemitteilung der Universität Konstanz 
- 
  5. Juli 2017 Lesen im 21. JahrhundertDie Literaturprofessorin Rebecca Walkowitz (Rutgers University) hält die achte Wolfgang-Iser-Lecture. Pressemitteilung 
- 
  27. Juni 2017 Geteiltes Gut …Dahrendorf-Lecture von Professor James Ferguson (Stanford) handelt vom gerechten (Ver-)Teilen. Pressemitteilung 
- 
  19. Juni 2017 Wie kann Wissenschaft Integration unterstützen?In der Reihe „Grenzgänger Wissenschaft“ diskutieren am 20. Juni 2017 Judith M. Grieshaber (HTWG) und Daniel Thym (Uni Konstanz) u.a. über das Projekt „Shelters“, das die Situation von Geflüchteten zu verbessern hilft sowie über rechtliche Aspekte. Pressemitteilung der Universität Konstanz 
- 
  20. April 2017 Gefühlt demokratischDer Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“ der Universität Konstanz lädt zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Populismus ein. Pressemitteilung 
- 
  28. März 2017 Integration zwischen Theorie und PraxisDer Kulturwissenschaftler Dr. Özkan Ezli übernimmt die Koordination eines neuen Forschungsschwerpunkts „Migration in der globalen Gegenwart“. 
- 
  10. November 2016 Die Macht des UnausgesprochenenDie Veranstaltungsreihe „Foyer Forschung“ diskutiert über Tabus und ihre Regeln. Pressemitteilung 
- 
  20. Oktober 2016 Geschmack verbindetKulturwissenschaftliches Kolleg Konstanz startet ins akademische Jahr 2016/2017. Pressemitteilung 
Ältere Pressemitteilungen finden Sie im Archiv.