Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Im Dialog: Was ist Integration?

Özkan Ezli und Daniel Thym im Gespräch über die 15 Leitthesen zur kulturellen Integration, die Rolle des Grundgesetzes und den Beitrag der Wissenschaft.

Im Frühjahr 2017 veröffentlichte eine bundesweite, überparteiliche Initiative 15 Leitthesen zur kulturellen Integration. Die Reaktionen aus der Wissenschaft darauf blieben spärlich. Anlass genug für den Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Daniel Thym und den Kulturwissenschaftler Dr. Özkan Ezli, sich über Aussagen und Reichweite dieser Thesen zu unterhalten:

  • Welche Auswirkungen hat das Grundgesetz auf das Zusammenleben in Deutschland?
  • Was ist Verfassungspatriotismus?
  • Wie hat sich die Vorstellung von Integration und Kultur gewandelt?
  • Weshalb ist der Begriff Leitkultur so umstritten?
  • Welchen Beitrag kann die Wissenschaft leisten?

 

Prof. Dr. Daniel Thym lehrt öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Konstanz und leitet das dortige Forschungszentrum Ausländer- und Asylrecht (FZAA). Er ist maßgeblich beteiligter Wissenschaftler des Exzellenzclusters und war 2016 sowie 2014 bis 2015 Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz.

Dr. Özkan Ezli forscht am Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“ über „Narrative der Integration in der deutsch-türkischen Literatur und im Film“. Seit März 2017 ist er zudem wissenschaftlicher Koordinator des Forschungsschwerpunkts „Migration in der globalen Gegenwart“ des Exzellenzclusters.

Weitere Informationen

Die Initiative kulturelle Integration geht auf eine Idee des Deutschen Kulturrates zurück. Sie will Impulse für die gesellschaftlichen Diskussionen um Integration auslösen.

Vertreterinnen und Vertreter aus der Zivilgesellschaft, der Sozialpartner, der Kirchen und Religionsgemeinschaften, der Medien, der Bundesregierung, der Länder und der Kommunen haben gemeinsam Thesen erarbeitet, in denen es um die Frage des gesellschaftlichen Zusammenhalts geht.

Diese 15 Thesen zu kultureller Integration und Zusammenhalt wurden am 16. Mai 2017 in Berlin vorgestellt.

zur Webseite