Rahmenprogramm

Sie können sich die aufgezeichneten Vorträge als Videostream ansehen, indem Sie im Programm unten jeweils dem Link „Zum Videomitschnitt“ des entsprechenden Vortrages folgen.
Kulturwissenschaftliches Kolloquium
Minderheitenkonflikte in Mehrebenensystemen
Prof. Dr. Nathalie Behnke, Patricia Traxel (Konstanz) 
Mi, 20. April 2011, 18:00 Uhr
Wir ist ein anderer
Kulturelle Missverständnisse von Integration und das Programm Interkultur
Dr. Mark Terkessidis (Köln)
Mi, 18. Mai 2011, 18:00 Uhr
Moving Topographies in Europe's Borderzones
Prof. Dr. Deniz Göktürk (Berkeley/Konstanz) 
Mi, 8. Juni 2011, 18:00 Uhr
Soziale Integration in multikulturellen Gesellschaften
Eine Analyse von Nachbarschaften der Städte Konstanz und Kreuzlingen
Prof. Dr. Markus Freitag, Prof. Dr. Thomas Hinz, Birte Gundelach, Thomas Wöhler (alle Konstanz)
Mi, 22. Juni 2011, 18:00 Uhr
Fractals and Scales
Notes on ‘Integration/Disintegration’ as Discursive Practice
Prof. Dr. Thomas Kirsch (Konstanz)
Mi, 6. Juli 2011, 18:00 Uhr
Vortrag im Rahmen der Dahrendorf-Professur
Der indianische Missionar und der geheime Mohammedaner
Grenzfälle der Integrationslehre des Thomas Hobbes 
Ort: Universität Konstanz, A 701
Zum Videomitschnitt
Patrick Bahners ist Feuilletonchef der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Mit seinem jüngst erschienenen Buch Die Panikmacher (München: C. H. Beck Verlag, 2011) und seiner darin formulierten Kritik an der deutschen Islamkritik entfachte er eine lebhafte Debatte um die Integration in Deutschland.
14. Juli 2011, 18:00 Uhr
Universität Konstanz, A 701
 
Filmvorführung
Am Rand der Städte (Aysun Bademsoy)
mit anschließendem Vortrag und Gespräch mit der Kulturanthropologin PD  Dr. Barbara Wolbert  (University of Minnesota)
Zum Videomitschnitt
Mo, 11. Juli 2011, 18 Uhr s.t.
Universität Konstanz, Raum Y 311 
Ausgesprochen: Wissenschaft
Dr. des. Özkan Ezli (Konstanz) beschäftigt sich mit Fragen der Integration in literarischen Texten, Filmen und ihren gesellschaftspolitischen Rahmungen:
- Gibt es eine Leitkultur?
- Welche Kultur finden wir in den deutsch-türkischen Texten und Filmen?
- Was kann eine Wissenschaft der Künste leisten?
Zum Videomitschnitt
Di, 12. Juli 2011, 20 Uhr
Cafe Voglhaus, Wessenbergstr. 8, Konstanz 
Lesung
Deutschsein. Eine Aufklärungsschrift
Zafer Şenocak 
Zum Videomitschnitt
Mi, 13. Juli 2011, 20.15 Uhr
Café Voglhaus, Wessenbergstraße 8, Konstanz 

